Ein Klang bis tief ins Tal hinab (1999).

Hammerklaviere zum ersten.   WDR 3 Der Hammerflügel ist der Nachzügler der historischen Aufführungspraxis. Der wahrscheinliche Grund: So ein Instrument vom Ende des 18. Jahrhunderts zu kopieren oder zu restaurieren, ist ungleich aufwändiger als der gleichwohl keineswegs leichte Nachbau einer alten Geige, Oboe oder Flöte. Der Klang der kleinen edelhölzernen  Tasteninstrumente faszinierte mich, Ende der 1990er … Ein Klang bis tief ins Tal hinab (1999). weiterlesen