Zum Inhalt springen

Stefan Siegert

file und bogen –  texte, bilder, töne

  • CDREVIEWS
    • Antonini.La Morte della Ragione.
    • Sofie Abraham.Brothers.
    • Antonini.Il giardino.Haydn.Sinfonien
    • Ensemble Resonanz.Minasi.CPhE Bach.Sinfonien
    • Café Zimmermann.Bach.Konzerte
    • Boccherini.Casals Quartett.Anner Bijlsma.Europa galante.
    • Beethoven Violinsonaten.Isabelle Faust/Alexander Melinikov
    • Casals Quartett.Beethoven Streichquartette integral.
    • Compagnia di Punto.Beethoven.Der Meister wollte es so.
    • Francois-Xavier Roth.Gürzenich Orchester.Bruckner 7
    • Lubimov.Alle Klaviersonaten Mozarts
    • Schubert.8.Sinfonie.Blomstedt.
    • Blomstedt dirigiert Schubert Siebte.
    • Roth.Schumann.Erste und Vierte.Gürzenich Orchester
  • RADIOARBEITEN (Podcasts)
    • MAGAZINSTÜCKE
    • Bijlsmas Boccherini.Genial aber randständig
    • Radioarbeiten (Langfeatures)
      • Blätterrascheln – Gedankenspiele zu Musik und Garten (2022).
      • Currentzis.Raumpatrouille Mozart
      • Die Macht des Opernalltags.
      • Behaust und geborgen in der Musik (2004)
      • Allegro Barolo.Musik und Wein (WDR, DLF, BR 1997)
      • Bijlsma.Glückskind der Musik.
      • Ein Klang bis tief ins Tal hinab (1999).
      • Etwas jung.Etwas wild.Gut(1998).
      • Ein Wort. Ein Weg. Eine Welt (2020).
      • Eisler.Der sozialisierte Herbst
      • Der Kontrabass.Aus der Tiefe des Orchestergrabens.
      • Es gibt keine Ewigkeit mehr.Ronald Brautigam.
      • Einspringer.Hauptsache, der Lappen geht hoch.
      • Eine lange Geschichte
      • 50 x Beethoven = 2020
  • PRINTTEXTE
    • PRINTTEXTE / MUSIK
    • PRINTTEXTE / POLITIK, KUNST, KULTUR
      • 862 – Orakelmaschine.Heiner Goebbels Völklingen (2023)
      • Conlan Nancarrow.Maschinenmusik.
      • ensemble resonanz Saison 2023/24
      • Heilige und Hure.
      • Bella Ciao.Mittwochs in der Einkaufszone.
      • ELVIRA SEIWERT.DIE MUSIK IM ZEITALTER IHRER TECHNISCHEN REPRODUZIERBARKEIT.
      • Ab jetzt weht ein anderer Wind.Gedanken zu René Jacobs’ “Ur-Leonore”.
      • Auf der Tagesordnung.Beethoven Fünf. Currentzis.
      • Akamus.Beethoven.Erschröckliches Donnergrummeln.
      • APERGIS.MIGRANTS.DAS VERSCHWINDEN HÄLT AN. (2018)
      • ELBPHILHARMONIE.AKUSTIKPRÜFUNGEN.
      • Bijlsma. Anner.Porträt
      • Currentzis.Mahler 6.
      • Brachmann.FAZ.Sokolov70.
      • Brahms’ Bett.
      • Coronakrise.Versager.
      • Bravissimo! (Opernführer)
      • Currentzis in Perm 2014
      • Beethoven.Unvollendete
      • Bryce Dessner.ER.Tenebre.
      • Bezuidenhout.Mozart.Klaviersonaten.
        • Concerto Köln.Vivaldi
        • Currentzis.Mozart.Cosi
        • Currentzis.Mozart.Don Giovanni.
        • Der Klang von Paris.Volker Hagedorn.
        • Currentzis.Tschaikowsky 6
        • Currentzis.Rameau.Sound of light
        • Bach.Toccata d BWV 911.Guglielmi.
        • CONTRALTO.Nathalie Stutzmann.Orfeo55.
        • Bach.Wohltemperiertes Klavier I.Hantai
        • Andreas Staier spielt das Wohltemperierte Klavier I
        • Köthener BachCollektiv.Midori Seiler et al.
        • Beethoven.Sinfonie Nr. 7.Von der Goltz.FBO
        • Boccherini.Bijlsma.Casals Quartett.Europa galante.
        • Beethoven Cello- und Kammermusik. Klahn/Hörr/Katte.
        • Brahms.1.Klavierkonzert.Melnikov.Bolton.
        • BEETHOVEN.TRIPLE CONCERTO AUS FREIBURG.
        • Beethovens Welt.Reinhard Goebel. Münchner RO.
        • 3 x Mozart.Elsa Dreisiger mit Mozartarien.
        • Franui.Florian Boesch.Alles wieder gut.
        • Ein Weimarer Mozart.Klenke Quartett und Stephan Katte.
        • Mahler 4.Roth.Les Siècle
        • Heiner Goebbels. A House of Call.
        • Fragments 1.Currentzis.Traviata.Musikvideo
        • Dessner.Tenebrae.
        • Enno Poppe.Filz
        • Regula Mühlemann.Mozart-Arien.
        • Fragments I.Currentzis.Musikvideo
        • Händel und Bach – Kurzvergleich in zwei Meilensteinen
        • Mozart.Entführung.Jacobs.Akamu.
        • Ein Schumann aus Weimar – Lise Klahn, Stephan Katte, Thomas Stimmel
        • Klenke Quartett.Mozart
        • Mozart.Orgelwerke.
        • Steins Vis-à-vis.Mozart und Bach.
        • Schubert.Winterreise.Schäfer.Koch
        • No longer Schrumpfhaydn.
        • Sinfonische Etüden die Phonoindustrie die Barbarei.
        • Mozart.Sinfonien.Adam Fischer.Harnoncourt
        • Tobias.Koch.Schubert.Die drei letzten Sonaten.
        • Rameau.Sound of Light.Currentzis.
        • Carl Maria von Webers “Freischütz”. FBO. Jacobs.
        • Schumann.Faust-Szenen.Gerhaer.NDR-SO.Hengelbrock.
        • Liszt.Orchestermusik.Lauschangriff 4 / 05 (FREITAG)
        • Wasser. Am Tisch mit Harnoncourts.
        • Bedürfnis nach Klartext.Herr Putin und ich.
        • Oh, Jeremy Corbyn – die große Lüge
        • Ukraine überall.
        • Nadelör Zeitenwende.
        • Katharina Jacob.Unsere Heiligen.
        • Uns Uwe.
        • Little Richard on Muhammad Alis Party.
        • ­­Der Gang.Eine wahre Geschichte
        • Rauch über der Wiege
        • Vokalpolyphonie – Beitrag Europas zur Weltkultur
        • Halbfinale.BABYN JAR.
        • Alfred Brendel und Peter Gülke tauschen sich aus.
        • Klassik.Kinder
        • Träumereien
        • All I have to do is dream.
        • Rote Linien
        • Opi Bobby
        • Hurzlmeier 70.
        • Peter Gülke über DDR, Musik und Politik.
        • Chromatisches Wetter
        • Putin Waldai 2022.
        • Currentzis.Lachenmann.Biber.Scelsi.
        • Jürgen Kesting verzweifelt am Don Giovanni
        • Peter Gülke über Beethoven und die Revolution
        • Das himmlische Kind…
        • Der große Schwindel.
        • Straßenfest St. Georg 2022
        • Saisonstart 2022/23. Ensemble Resonanz.
        • Rudis Frieden.
        • Der Leise unter den Großen (1 Jahr Bernstein in der jW).
        • Der Ton macht die Musik.
        • Currentzis’ Ukraine-Spagat
        • Mozart und Haydn.
        • Wagner in Bochum.Johann Simons “Rheingold” (2015)
        • Wunschträumerei
        • Vergleich.
        • Ukraine und August 1914
        • Tobias Koch mit dem Beethoven der späten frühen Periode.
        • Vorläufer – aber eben Beethoven.
        • Wasserschaden.
        • Ein Jahr F. W. Bernstein
        • Erich die Erste.Erinnerung an Erich Fried.
        • Andante favori.beethovens große liebe.
  • REZENSIONEN
    • Der Klang von Paris.Volker Hagedorn.
    • Dolce Versuvio
    • Durchbruch bei Stalingrad (2018)
    • Piechocki.Chopins Musik in dunkler Zeit (Renzension)
    • Beethoven liest
  • HOLZWURM DER OPER (CDS)
  • Über mich.
  • PERLEN AUS DEM ARCHIV
    • Mit Harnoncourts beim Obauer.
  • LOHNENDE LINKS
    • #9837 (kein Titel)
  • Impressum
  • Interview Duras
Veröffentlicht am 7. Januar 202121. Februar 2021 von Stefan

REZENSIONEN

WIE BIRK MEINHARD SEINE ZEITUNG VERLOR (2020)

DOLCE VESUVIO.ASTRIDA WALLAT (2020)

DER KLANG VON PARIS.VOLKER HAGEDORN(2020)

HACKS.LIEBESGEDICHTE.STEYER (2019)

SCHAMONI.GROßE FREIHEIT (2019)

DURCHBRUCH BEI STALINGRAD (2018)

BEETHOVEN LIEST (2016)

PIECHOCKI.CHOPINS MUSIK IN DUNKLER ZEIT (2017)

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück PRINTTEXTE / POLITIK, KUNST, KULTUR
Nächster BeitragWeiter Beethoven Cello- und Kammermusik. Klahn/Hörr/Katte.
  • CDREVIEWS
  • RADIOARBEITEN (Podcasts)
  • PRINTTEXTE
  • REZENSIONEN
  • HOLZWURM DER OPER (CDS)
  • Über mich.
  • PERLEN AUS DEM ARCHIV
  • LOHNENDE LINKS
  • Impressum
  • Interview Duras
Stolz präsentiert von WordPress