UKRAINE UND AUGUST 1914 (2022)
DER GROßE SCHWINDEL (2022)
BEDÜRFNIS NACH KLARHEIT.HERR PUTIN UND ICH (2022)
DER TON MACHT DIE MUSIK.FAUST/MELNIKOV.KREUTZERSONATE (2022)
HERBERT BLOMSTEDT.SCHUBERT.GROßE C-DUR SINFONIE(2022).
HEINER GOEBBELS. A HOUSE OF CALL (2021)
JÜRGEN KESTING VERZWEIFELT AM DON GIOVANNI (2021)
PENG!KOLLEKTIV.JEAN PETERS (2021).
ERICH DIE ERSTE. ERINNERUNG AN ERICH FRIED (2021)
ALFRED BRENDEL U PETER GÜLKE TAUSCHEN SICH AUS (2021)
RENÉ JACOBS.BEETHOVEN MISSA.FBO (2021)
ALL I HAVE TO DO IS DREAM (2021)
PETER GÜLKE ÜBER BEETHOVEN UND DAS REVOLUTIONÄRE (2020)
EIN JAHR F. W. BERNSTEIN (2020)
PETER GÜLKE ÜBER DDR, MUSIK UND POLITIK(2020)
CURRENTZIS.LACHENMANN.BIBER.SCELSI (9.2020)
ANDANTE FAVORI.BEETHOVENS GROßE LIEBE (9.2020)
MORDOR COUNTY.LISA NEUBAUER/REZO PODCAST
Schumann.Faust-Szenen.Gerhaer.NDR-SO.Hengelbrock
BRACHMANN.FAZ.SOKOLOV70.(2020)
WAS AUF EINMAL FEHLT.COVID-19 (03.2020)
F.W.BERNSTEIN.MARIÄ SCHNEE (2020)
LAUTER SPIELEN.GESCHICHTE DES KLAVIERS (2019)
AB JETZT WEHT EIN ANDERER WIND.RENÉ JACOBS’ UR-LEONORE (Dezember 2019)
SCHWARZER KANAL.CHINA DURCHSCHAUT.BRIEGLEB (Dezember 2019).
BEETHOVEN.UNVOLLENDETE (Dezember 2019)
BRAHMS’ BETT (Baden-Baden, Oktober 2019)
INTERVIEW MIT ANDREW MANZE (8.2019)
ELVIRA SEIWERT.DIE MUSIK IM ZEITALTER IHRER TECHNISCHEN REPRODUZIERBARKEIT (INTERVIEW 2019).
MOZART.ROMANTIK.BRACHMANN.FAZ (2019).
INTERNATIONAL.YILDIRIM.AKYOL (2019)
GEORGE BENJAMIN IN DER ELBPHILHARMONIE (2019)
SAISONERÖFFNUNG.POLITIK AUF DER ELPHI-BÜHNE.
CHARLY HÜBNER&ROCKO SCHAMONI HÖREN MAHLER.
MAN MUSS NIE ETWAS MACHEN.ANNER BIJLSMA(PORTRÄT 2017)
ELBPHILHARMONIE.AKUSTIKPRÜFUNGEN.
ELLY NEY. NICHT DIE EINZIGE (2017)
SCHUMANN.FAUST-SZENEN.GERHAHER.NDR ORCHESTER.
PREMIERENGEFÜHLE.ENSEMBLE RESONANZ MIT GLUCK AN DER STAATSOPER.
Hallo Herr Siegert,
Ich schätze Ihre Kritiken und Artikel in der jw. Sie sind unabhängig.
Ich habe einen Sonettkranz geflochten als “Wettstreit“ zwischen Musik und Literatur (“Ton und Wort“). Hätten Sie Interesse das zu lesen und ggf. zu rezensieren ?
Erschienen als Buch 2019… dann kam Corona. Das Mainstreamfeuilleton zuckt nicht mal.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Weeg